Lage/Riede
Hundsheimerberg
Hundsheimer Berg
Der Hundsheimer Berg liegt im Osten Niederösterreichs und gehört geologisch bereits zu den kleinen Karpaten, von denen er durch die Donau getrennt ist. Auf Grund dieser signifikanten Trennlinie wird der Hundsheimer Berg oft zu den Alpen gezählt, jedoch stellt er über das Leithagebirge und das Rosaliengebirge die Verbindung von den Karpaten zu den Ostalpen dar.
Der Berg besteht aus einer Wechselfolge von hell anwitternden, dunklen Kalken und mittelgrau verwitternden, dünnschichtigen, sehr dunklen, dolomitischen Kalken, der Bergrücken teilweise auch aus Glimmerschiefer und Granitgneis. Am Rand des Bergstocks liegen vormalige Kalksteinbrüche und die durch Abbauarbeiten freigelegte Güntherhöhle und seitlich davon die Knochenspalte, in welcher das Skelett des ausgestorbenen Hundsheimer Nashorns gefunden wurde.
Der Hundsheimer Berg weist, durch das pannonische Klima beeinflusst, außerordentliche Steppen- und Trockenrasen von internationaler Bedeutung auf. Weiters beherbergt er eine Vielzahl an Lebensräumen für seltene und schützenswerte Pflanzen- -und Tierarten und gehört deshalb zum Naturschutzgebiet „Braunsberg – Hundsheimer Berg“.
Gemeindestraße 24, 2405 Hundsheim, Österreich
Montag
09:00 - 18:00
Dienstag
09:00 - 18:00
Mittwoch
09:00 - 18:00
Donnerstag
09:00 - 18:00
Freitag
09:00 - 18:00
Samstag
By appointment only
Sonntag
By appointment only
25. Februar 2021 09:14 local time
Hundsheimerberg
Naturschutzgebiet Hundsheimer Berge
Montag
09:00 - 18:00
Dienstag
09:00 - 18:00
Mittwoch
09:00 - 18:00
Donnerstag
09:00 - 18:00
Freitag
09:00 - 18:00
Samstag
By appointment only
Sonntag
By appointment only
25. Februar 2021 09:14 local time
Rezension erstellen