2.368 ha
Grüner Veltliner, Riesling
Stein, Krems, Senftenberg, Rohrendorf, Gedersdorf, Furth
(Quelle: oesterreichwein.at)
Es passiert nicht oft, dass der Name einer Stadt weit über die Region hinaus mit einem kulinarischen Produkt verbunden ist. Krems steht bei Gourmets unter anderem für „Kremser Wein“ und „Kremser Senf“. Schon im 19. Jahrhundert war der Senf aus dem Hause Hietzgern ein Exportschlager. Das museumkrems verrät einige der Geheimnisse aus der Herstellung des Kremser Senf und was seinen beliebten und besonderen Geschmack ausmacht.
Im Gebiet der Weltkulturerbe-Naturlandschaft Wachau liegt ein großer Teil des Göttweiger Forstbesitzes. Die „Göttweiger Wald-Erlebniswelt“ bei den Mammutbäumen lädt ein zu einem staunenden Naturgenuss. Naturnähe und Innovation wollte man hier zu verbinden und so haben wir heute Waldbestände in einzigartiger Struktur und Vielfalt. Weit hinaus ragen der in der Nähe von Paudorf wachsenden Mammutbäume aus dem sie umgebenden Wald.
Im Museum im Kaisertrakt erlebt der Besucher diese barocke Pracht, wie z. B. die monumentale Kaiserstiege mit dem Deckenfresko Paul Trogers aus 1739, die zu den schönsten und größten barocken Treppenhäusern Europas zählt. In den angrenzenden Fürsten- und Kaiserzimmern zeigen die Kunstsammlungen des Stiftes jährliche Sonderausstellungen. Auf dem Weg vom Stiftseingang an der Pforte-Reception in den Stiftshof begleitet den Gast die Dauerausstellung "Klosterleben", die über Leben und Arbeit der Göttweiger Mönche informiert.
Hoch über der Ortschaft thront die Burgruine Senftenberg im Kremstal. Sie bietet einen herrlichen Ausblick auf die Weinterrassen, wo der typische Urgesteinsriesling wächst. Auf der Burgruine gibt es so manches zu erforschen und viele Geschichten ranken sich um das jahrhundertealte Bauwerk. Funde von archäologischen Ausgrabungen werden im Museum präsentiert. Im Inneren laden gemütliche Gewölbe zum Rasten und Feiern ein, auch die überdachten Sitzplätze im Freien lassen untertags und abends die Stunden mit Speis und Trank zum Genuss werden.
Kremstal
Steiner Landstraße 3,
3500 Krems an der Donau
Stadt Krems
Sandgrube 13,
3500 Krems an der Donau
Obere Landstraße 4,
3500 Krems an der Donau
Stift Göttweig 1,
3511 Furth bei Göttweig
Körnermarkt 14,
3500 Krems an der Donau
Steiner Landstraße 3,
3500 Krems an der Donau
Körnermarkt 14,
3500 Krems an der Donau
Welterbeplatz 1,
3500 Krems an der Donau
Bruckweg,
3508 Paudorf
Melde dich bei unserem Newsletter an und erhalte Infos und Tipps über unsere Betriebe und Weinbaugebiete, sowie Events und Besonderheiten.
Melde dich bei unserem Newsletter an und erhalte Infos und Tipps über unsere Betriebe und Weinbaugebiete, sowie Events und Besonderheiten.
Mit Wege zum Wein entdeckst du die schönsten Weinregionen und besten Weingüter.