Winzer
Fritz Miesbauer
Stift Göttweig betreibt seit über 900 Jahren Weinbau. 2006 übernahm Fritz Miesbauer die Geschäfte, brachte das Weingut so richtig auf Vordermann und in die oberste Liga der österreichischen Produzenten.
Gegenüber der Weinstadt Krems, am Südufer der Donau, ganz oben auf dem Gipfel des Göttweiger Bergs, da liegt es, das prächtige Benediktinerstift Göttweig. Die Stiftsanlage, die nach Plänen des bekannten Architekten Johann Lukas von Hildebrandt erbaut wurde, ist weit über die Grenzen Österreichs hinaus bekannt. Imperial ist außerdem die imposante barocke Kaiserstiege mit ihrem herrlichen Deckenfresko von Paul Troger, das in Form einer „Miniaturausgabe“ für die Kapseln jeder Flasche dieses wiederbelebten Weinguts verwendet wird. Schon 1083 ließen sich hier die Benediktiner nieder, und bereits im 16.Jahrhundert waren die Weine des Stifts für ihre Qualität bekannt und dadurch in den österreichischen Adelshäusern sowie bei den kaiserlichen Truppen gerne gesehen. Heute weht in der Person von Fritz Miesbauer ein frischer Wind durch die dicken Mauern.
26 Hektar bester Lagen am Göttweiger Berg gehören zum Weingut. Besonders stolz ist Miesbauer auf die „Ersten Lagen“ Gottschelle, Silberbichl und Pfaffenberg.
Das Weingut ist einerseits Mitglied der „Traditionsweingüter Österreich“, besitzt es doch einige über 1.000 Jahre alte Weinbergslagen. Andererseits honoriert die Fachwelt das kompromisslose Qualitätsstreben Miesbauers regelmäßig.
Stift Göttweig, Furth bei Göttweig, Österreich
Fritz Miesbauer
Montag
Open 24h
Dienstag
Open 24h
Mittwoch
Open 24h
Donnerstag
Open 24h
Freitag
Open 24h
Samstag
Open 24h
Sonntag
Open 24h
12. April 2021 08:29 local time
Ried Gottschelle 1 ÖTW, Ried Silberbichl 1 ÖTW, Ried Pfaffenberg 1 ÖTW
Montag
Open 24h
Dienstag
Open 24h
Mittwoch
Open 24h
Donnerstag
Open 24h
Freitag
Open 24h
Samstag
Open 24h
Sonntag
Open 24h
12. April 2021 08:29 local time
Rezension erstellen