fbpx
Über uns

Das Weingut Felberjörgl besitzt eine besondere Atmosphäre. Der renommierte Betrieb der Familie Temmel kündet vom Zauber der Vergangenheit und vom Aufbruch in die Zukunft. Das Geheimnis, das Kellermeister Hanspeter Temmel so liebt und große Weine hervorbringt, heißt Sausal. Es sind millionenjahre alte Urgesteinsschichten mit rotem, blau-schwarzen Schiefer und Tonschiefer, Seriziten und Einsprengungen von Kalifeldspat, die seine Weinberge prägen. Der Laie nimmt sie als straffe, elegante Mineralik in den daraus entstehenden Weinen wahr. Nachhaltig, einzigartig, prägend mit brillianter Finesse, feinen würzig-salzigen Noten und animierendem Trinkfluss spiegeln sie ihre Herkunft, das Klima und den Boden wider. Das Weingut befindet sich im Herzen der Großlage Sausal in Höch am Demmerkogl. 11 ha Rebfläche stehen im Ertrag, bis zu einer Seehöhe von 550 bis 650 Metern werden die steilen Lagen kultiviert.

Vinifiziert werden im Weingut Felberjörgl drei Ausbaulinien: Klassik-, Lagen- und Süßweine.

Klassik steht für fruchtbetonte, frische, trockene Weine mit typisch steirischer Herkunft und großer Sortentypzität.

Die Lagenweine sind unverwechselbare, vom Terroir geprägte Weine aus Einzelrieden, die authentisch mit unterschiedlichen Charakteren ihre Herkunft dokumentieren. Solche Weine besitzen eine enorme Strahlkraft mit großartiger mineralischer Tiefe, elegant strömender Finesse und ein beachtliches Lagerpotenzial für Jahrzehnte.

Süßweine werden von der eleganten Auslese, Trockenbeerenauslese über Eiswein bis hin zu essenzkonzentrierten Strohweinen vinifiziert. Die facettenreiche Harmonie der edelsüßen Kreszenzen findet sich in der Balance von sortenreinem Fruchtextrakt, strukturfördernder Säure und natürlichem Fruchtzucker.

Die zwei herausragenden Lagen sind:

Höchleit`n – die Riede zählt mit bis ca. 650 m Seehöhe zu den höchsten Lagen Österreichs und ist mit Morillon, Riesling und Welschriesling bestockt.

Lage Kreuzegg – vorwiegend werden hier Sauvignon blanc und Weißburgunder kultiviert.

Weitere herausragende Lagen sind Zwickl, Mosergut und Schrotter.

Traditionelle steirische Buschenschank

Alle Weine kann man – auch glasweise – in der am Weingut angeschlossenen Buschenschank verkosten,  dazu reicht man hausgemachte steirische Schmankerln, Fruchtsäfte und feinste Edelbrände.

Anfahrt
Winzer

Hans-Peter Temmel

By appointment only
Open hours today: By appointment only
  • Montag

    By appointment only

  • Dienstag

    By appointment only

  • Mittwoch

    By appointment only

  • Donnerstag

    By appointment only

  • Freitag

    By appointment only

  • Samstag

    By appointment only

  • Sonntag

    By appointment only

  • 25. März 2023 16:04 local time

Öffnungszeiten Buschenschank
  • 19. Mai 2021 13:00 - 20. Mai 2021 13:00 Ended
  • 24. Mai 2021 13:00 - 25. Mai 2021 13:00 Ended
Lage/Riede

Lage Kreuzegg, Höchleit`n, Mosergut, Zwickl

By appointment only
Open hours today: By appointment only
  • Montag

    By appointment only

  • Dienstag

    By appointment only

  • Mittwoch

    By appointment only

  • Donnerstag

    By appointment only

  • Freitag

    By appointment only

  • Samstag

    By appointment only

  • Sonntag

    By appointment only

  • 25. März 2023 16:04 local time

Öffnungszeiten Buschenschank
  • 19. Mai 2021 13:00 - 20. Mai 2021 13:00 Ended
  • 24. Mai 2021 13:00 - 25. Mai 2021 13:00 Ended
Öffnungszeiten Buschenschank
  • 19. Mai 2021 13:00 - 20. Mai 2021 13:00 Ended
  • 24. Mai 2021 13:00 - 25. Mai 2021 13:00 Ended
    • Keine Kommentare vorhanden.
    • Rezension erstellen