Wahrscheinlich hat jeder von uns schon einmal gehört, dass das Trinken von Bier auf Wein für einen Kater sorgt. Umgekehrt soll das Risiko für Katersymptome geringer sein.
Ein britisches und ein deutsches Forscherteam haben es untersucht, Dabei wurden Personen im Alter zwischen 19 und 40 Jahren in drei Gruppen unterteilt.
Gruppe 1 bekam zuerst 1,5 Liter Bier pro Person und danach 4 Gläser Weißwein. Gruppe 2 bekam dasselbe, aber genau umgekehrt.
Eine Woche später fand exakt die gleiche Untersuchung statt, nur dass die Gruppen gewechselt wurden. Teilnehmer, die zuerst Bier getrunken hatten, bekamen diesmal zuerst Wein.
Die Reihenfolge macht keinen Unterschied, sondern die Menge des Alkohols ist ausschlaggebend, ob man sich am nächsten Tag schlecht fühlt oder nicht.